27 – Beratung und Hilfe bei Gedächtnisstörungen im Alter
Informationsblatt Nr. 27
Unter Gedächtnis- und Orientierungsstörungen leiden zunehmend mehr Menschen im höheren Lebensalter. Diese Störungen können unterschiedliche Ursachen haben. Erhöhte Aufmerksamkeit ist geboten, wenn jemand auf Grund von Gedächtnis- und Orientierungsproblemen im Alltag nicht mehr zurechtkommt, zunehmende Konzentrationsstörungen oder Schwierigkeiten mit neuen Situationen hat. Um Klarheit über diese Störungen zu bekommen, besteht das Angebot der Gedächtnissprechstunde, in der das Ausmaß und die Ursache der Störungen diagnostiziert werden.
Charlottenburg-Wilmersdorf:
Friedrich von Bodelschwingh-Klinik – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Zum Erstgespräch bitte mitbringen: Einschätzung/ Testung vom überweisenden Arzt, Kernspintomographie, aktuellen Medikamentenplan, letzte Arztbriefe, Schweigepflichtentbindung für behandelnden Arzt
Terminvergabe über psychiatrische Institutsambulanz Landhausstr. 33-35, 10717 Berlin
Tel. 030 – 5472-7901
Friedrichshain-Kreuzberg:
Vivantes – psychiatrische Institutsambulanz des Vivantes Klinikums Am Urban
Früherkennung bei beginnender Demenz. Überweisung vom Haus- oder Facharzt zuschicken. Rücksprache mit überweisendem Arzt bei Patienten unter 50 Jahren.
Demenzsprechstunde für Angehörige: Tel. 030 – 130 22 60 30, Fax 030 – 130 22 60 45
Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin
Lichtenberg:
Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge – Funktionsbereich Gerontopsychiatrie
Überweisung durch einen Haus- oder Facharzt. Eventuell teilstationärer Aufenthalt zur Diagnostik über 3 Tage, dabei muss man tagsüber in der Klinik bleiben (teilstationäre Diagnostik). Beim Abschlussgespräch sollten die Angehörigen dabei sein.
Terminvergabe: Tel. 030 – 54724960 nur gesetzlich Versicherte
Herzbergstraße 79, 10365 Berlin
Marzahn-Hellersdorf:
Vivantes Klinikum Kaulsdorf, Memory Clinic in der Gerontopsychiatrischen Tagesklinik, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Haus 2, 4. Etage
Anmeldung Tel. 030 130 17 3651 oder 3601
memoryclinic.khd@vivantes.de
Myslowitzer Straße 45 12621 Berlin
Mitte:
Campus Charité Mitte – Neurologische Ambulanz
Gedächtnissprechstunde mit Überweisung vom Neurologen. Mitzubringen: MRT vom Kopf, Arztbriefe, Medikamentenliste, Laborwerte. Angehörige sollten anwesend sein.
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung: Tel. 030 – 4505-60560
Schumannstraße 20/21, 10117 Berlin
Interne Adresse: Bonhoeffer Weg 3, Anmeldung 1. Etage, Zentrale Terminvergabe für alle Standorte Charité
Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus
Gerontopsychiatrisches Zentrum Gedächtnissprechstunde mit Überweisung vom Hausarzt oder Neurologen. Gerontopsychiatrische Institutsambulanz, Beratungsstelle für seelische Gesundheit im Alter, soziale Beratung ohne Überweisung.
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung: Tel. 030 – 2311-2500, Fax 030 – 2311-2749
Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin
Neukölln:
Vivantes Klinikum Neukölln – Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Bitte mitbringen: Wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig Überweisung vom Hausarzt, wenn vorhanden Laboruntersuchungen, EKG- Befunde, CT und MRT- Aufnahmen vom Kopf, medizinische Befundberichte.
Tel. 030 – 130143420, Institutambulanz.knk@vivantes.de
Rudower Str. 48, 12351 Berlin
Pavillon 3 (P3), im Erdgeschoss, Raum 3003
Pankow – Buch:
Charité – Universitätsmedizin Berlin – Zentrum Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie Modul Altersmedizin, Gedächtnissprechstunde, am Standort Berlin Buch.
Gedächtnissprechstunde in der Hochschulambulanz mit Überweisung vom Hausarzt oder Neurologen. Termine und Diagnostik nach Rücksendung des Fragebogens. (Erhältlich bei der Anmeldung)
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung:
Tel. 030 – 450 540 077, Fax 030 – 450 540 997
E-Mail: gedaechnissprechstunde@charite.de
Haus 46, Lindenberger Weg 80, 13125 Berlin
Pankow – Weißensee:
Alexianer St. Josef-Krankenhaus, Berlin-Weißensee GmbH, Zentrum für seelische Gesundheit im Alter und Verhaltensmedizin
Erstgespräch nach Überweisung vom Hausarzt oder Facharzt. Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen (ambulant, teilstationär oder vollstationär). Weiterbehandlung über das Krankenhaus (meistens für 1 Jahr) mit Gedächtnistraining, Angehörigenberatung und -gruppe, Sozialdienst, Bewegungstherapie, Psychotherapie, Verlaufsdiagnostik.
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung:
Zentrale: 030 – 92790-0, 030 – 92790-308 oder 030 – 92790-322, Fax 030 – 92790-750
Gartenstraße 1, 13088 Berlin
Reinickendorf:
Vivantes Humboldt-Klinikum – Gerontopsychiatrische Institutsambulanz
Gedächtnissprechstunde mit Überweisung vom Hausarzt oder Neurologen, Patient darf nicht im gleichen Quartal in psychiatrischer Vorbehandlung sein.
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung:
Tel. 030 – 13012-2429 Fax 030 – 13012-2419
Am Nordgraben 2, 13509 Berlin
Spandau:
Vivantes Klinikum Spandau – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrische Institutsambulanz
Gedächtnissprechstunde mit Überweisung vom Hausarzt oder Neurologen.
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung:
Tel. 030 – 13013-3001, Fax 030 – 13013-3084
Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin
Steglitz-Zehlendorf:
Psychiatrische Institutsambulanz Charite
Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin Modul Altersmedizin, Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie.
Diagnostik psychiatrischer Erkrankungen (z.B. Demenz) mit Überweisung vom Neurologen oder niedergelassenen Hausarzt. Aufnahme in Tagesklinik oder Studien möglich.
Tel. 030 – 450 517685
E-Mail: gedaechnissprechstunde@charite.de, Fragebogen vorab ausfüllen!
Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
MVZ Charité – Charite´- Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
Gedächtnissprechstunde: Überweisung vom Hausarzt oder Neurologen, Medikamentenliste und Vorbefunden. Erstgespräch und weitere Diagnostik (Testung, MRT/CCT,EEG) nach Abstimmung.
Auskunft und Terminvereinbarung:
Tel. 030 – 450 550 606, E-Mail: mvz-neurologie@charite.de
Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
Tempelhof-Schöneberg:
Institutsambulanz im Vivantes Wenckebach-Klinikum, Klinikum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Gerontopsychiatrisches Zentrum, Psychiatrische Institutsambulanz
Diagnostik psychiatrischer Erkrankungen (z.B. Demenz) mit Überweisung vom Neurologen.
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung:
Tel. 030 – 13019-2481, oder 030 – 13019-2482, Fax 030 – 13019-2475
Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin
Treptow- Köpenick:
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe – Psychiatrische Institutsambulanz
Gedächtnissprechstunde. Folgende Unterlagen werden benötigt: Überweisungsschein, aktuelle laborchemische Untersuchungsergebnisse, aktueller Medikamentenplan, Befund der zerebralen Bildgebung – falls vorhanden, sonstige relevante Befunde.
Telefonische Auskunft und Terminvereinbarung: Tel. 030 – 67413-222, Fax 030 – 67413-229
Höhensteig 1, 12526 Berlin