Partner
Partner | Information |
---|---|
Fachstelle für pflegende Angehörige | ![]() |
Fachstelle für pflegende Angehörige Schenkendorfstr. 7 10965 Berlin Tel: 030 69598897 Fax: 030 61074544 Email: fs-pflegende-angehoerige@dwbsm.de www.angehoerigenpflege.berlin |
|
Kontaktstellen PflegeEngagement | ![]() |
Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung ein Projekt in Trägerschaft von selko e.V. Bismarckstraße 101 10625 Berlin-Charlottenburg Tel: 030 890 285 32 Fax: 030 89 02 85 40 Email: kompetenzzentrum@sekis-berlin.de www.pflegeunterstuetzung-berlin.de |
|
Sekis | ![]() |
Selko e. V. Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V. c/o Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Bismarckstraße 101 10625 Berlin-Charlottenburg Tel: 030 89028537 Fax: 030 89 02 85 40 Email: sekis@sekis-berlin.de www.sekis-berlin.de |
|
Pflege in Not | ![]() |
Pflege in Not – Beratung bei Konflikt und Gewalt in der Pflege Bergmannstr. 44 10961 Berlin Tel: 030 69 59 89 89 Fax: 030 69 59 88 96 Email: pflege-in-not@diakonie-stadtmitte.de www.pflege-in-not.de |
|
Alzheimer Gesellschaft Berlin | |
Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. Friedrichstraße 236 10969 Berlin (Kreuzberg) Tel: 030 89 09 43 57 Email: info@alzheimer-berlin.de www.alzheimer-berlin.de |
|
Netzwerk gewaltfreie Pflege | ![]() |
Polizei Berlin Landeskriminalamt Fachkommissariat für Delikte an Schutzbefohlenen LKA 123 Tel. 030 4664 912555 Hinweistelefon mit Mailbox Email: LKA 123@polizei.berlin.de Weitere Informationen rund um das Thema finden Sie auf der Homepage des Netzwerkes Gewaltfreie Pflege. https://www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/netzwerk-gewaltfreie-pflege/ |
|
Interkulturelle Brückenbauer*innen in der Pflege Brückenbauer*innen Palliative Care | ![]() ![]() |
Interkulturelle Brückenbauer*innen in der Pflege Brückenbauer*innen Palliative Care Wilhelmstraße 115 , 10963 Berlin Tel.: 030 / 69 51 78 23 Fax.: 030 / 611 07 09 Email: brueckenbauerinnen@diakonie-stadtmitte.de www.brueckenbauerinnen.de |