Prinzenstraße

Pflegestützpunkt Friedrichshain-Kreuzberg

Eingangsbereich Pflegestützpunkt Prinzenstraße im Erdgeschoss eines Wohnhauses mit blauer Eingangstür

Standort & Organisation

Erdgeschoss, Barrierefreiheit

Ansprechpartner/innen

Frau Bergmann
Frau Drost
Frau Freudenberg
Frau Schröder
Frau Westphal

Leitung

Qualifikationen

Dipl. Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (FH)
Dipl. Pflegepädagog*in
Gesundheits-, Pflege- und Sozialmanager*in (B.Sc., M.A.)
examinierte Gesundheits-und Krankenpfleger*in
Case Manager*in
Pflegeberater*in
zertifizierte Wohnberater*in

Die Beratung ist auch in arabischer, englischer, französischer, kurdischer, russischer, türkischer, polnischer, bosnischer, serbischer, kroatischer und vietnamesischer Sprache sowie Farsi, Dari und in Gebärdensprache nach vorheriger Anmeldung möglich.

Träger

Land Berlin sowie die Pflege- und Krankenkassen in Berlin

Anfahrt

U-Bhf Prinzenstraße (U1),
U-Bhf Moritzplatz (U8),
Bus: 140, Haltestelle Prinzenstraße / Ecke Ritterstraße

Diese Funktionalität ist deaktiviert. Bitte akzeptieren Sie die Cookies für Google Maps, um unseren Service nutzen zu können.

Alle Standorte

Zusätzliche Angebote

Kostenlose Schuldnerberatung für Senior*innen
  • Wann: Jeden 2. Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr
  • Wo: Im Pflegestützpunkt in der Prinzenstraße 23
  • Wer: Beratungsstelle für Überschuldete

Bei Interesse bitten wir um vorherige Anmeldung unter 030 25700673.

Projekte & Kooperationen

  • Kooperation mit dem Projekt „Interkulturelle BrückenbauerInnen in der Pflege (IBIP)“
  • Mitglied im Netzwerk für ältere Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg (GGV)
  • Mitglied in der psycho-sozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG)
  • Mitglied im Netzwerk „.Für mehr Teilhabe Älterer in der Bezirksregion 2 (Friedrichshain-Kreuzberg)“
  • Gemeinsame Veranstaltungen rund um die Pflege mit den bezirklichen Pflegestützpunkten und der Kontaktstelle PflegeEngagement