Spreestraße
Organisations- und Kontaktdaten
Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick
Spreestraße 6, 12439 Berlin
Erdgeschoss
Anfahrt
Bus: X11, 160, 165, 166, 265 S Schöneweide/Sterndamm
S-Bahn: 8, 9, 45, 46, 47, 85 Schönweide
Tram: M17, 21, 37, 63, 67 S Schöneweide
Telefon
030 - 84 85 44 00
Fax
030 - 84 85 44 41
E-Mail
Hier können Sie uns eine Nachricht schicken
Internet
www.pflegestuetzpunkteberlin.de
www.hilfelotse-berlin.de
Sprechstunden
Dienstag 9:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wir beraten Sie telefonisch, persönlich im Pflegestützpunkt, in der Klinik oder bei Ihnen zu Hause.
Der Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick ist zertifiziert nach dem Paritätischen Qualitätssiegel
Ansprechpartner/innen
Patrick Brendel, Beate Henschke, Susanne Gerecke, Rahel Haferburg
Qualifikationen
Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Case-Management (DGCCM), Mediation, Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen
Träger
Land Berlin sowie die Pflege- und Krankenkassen in Berlin
Zusätzliche Angebote
Unterstützung ehrenamtlichen Engagements,
Durchführung von Informationsveranstaltungen
Projekte/Kooperationen
- Mitglied im gerontopsychiatrisch/geriatrischen Verbund Treptow-Köpenick (GGV)
http://www.ggv-tk.de - Mitarbeit im Netzwerk "demenzfreundlich! Treptow-Köpenick"
http://www.demenzfreundlich-tk.de - Mitglied in der BAG Wohnungsanpassung e.V.
www.wohnungsanpassung-bag.de - Mitarbeit in der AG Sozialarbeit (GGV)
- Mitarbeit in der AG haus- und fachärztliche Versorgung (GGV)
- Unterstützung des Projektes der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz: Tanzcafés in den KIEZKLUBS KES und Vital
- Durchführung des Projektes “Bewegt! Treptow-Köpenick” über die Bundesförderung “Anlaufstellen für älteren Menschen”
- Mitarbeit im Beratenden Arbeitskreis zur Weiterentwicklung und
Umsetzung des kommunalpolitischen Gesundheitszieles "Gesund alt werden in Treptow-Köpenick"